AGBs



Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop „LureCity“ ([www.lurecity.de]) tätigen.
Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

LureCity
LureCity@gmx.de

3. Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.

4. Preise und Versandkosten

Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir Versandkosten. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.

5. Lieferung

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und in weitere europäische Länder, sofern auf der Website nicht anders angegeben.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3–30 Werktage nach Zahlungseingang, sofern nicht anders vereinbart.
Sollte das bestellte Produkt nicht verfügbar sein, behalten wir uns vor, die Lieferung nicht zu erbringen. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.

6. Zahlung

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

  • Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
  • PayPal
  • Shopify Payments
  • Sofortüberweisung
  • Klarna (Rechnung oder Ratenkauf)

Die Zahlung erfolgt jeweils im Rahmen des Bestellprozesses.

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

8. Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Näheres erfahren Sie in unserer Widerrufsbelehrung [Link zur Widerrufsbelehrung oder Text auf der Website].

9. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Bei Mängeln der gelieferten Ware haben Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Nacherfüllung, Minderung, Rücktritt oder Schadensersatz.

10. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
Im Übrigen ist eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen.

11. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

12. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.


Hinweise für dich zur Veröffentlichung:

  • Die AGB müssen auf der Website leicht zugänglich sein (z. B. im Footer verlinkt, eigene Seite).
  • Achte darauf, dass die Links z. B. zu Widerrufsbelehrung und Impressum korrekt gesetzt sind.
  • Du solltest deine AGB auch im Bestellvorgang (z. B. durch Ankreu